Die Finsternis an Karfreitag und der zerrissene Tempelvorhang


Seid herzlich gegrüßt,

Nachdem wir uns bereits zu Ostern damit beschäftigten, wie der Ostertag astronomisch und kalendarisch berechnet wird, und nachdem wir 2019 wegen des Osterparadoxons schon wieder so spät Ostern feierten, beschäftigen wir uns diesmal mal etwas spekulativ mit einigen Vorkommnissen, die sich an Karfreitag zugetragen haben wollen.

Es geht mir hier nicht darum, religiöse Ereignisse in Frage stellen zu wollen, aber man kann ja mal schauen, ob so eine Geschichte einen astronomischen Hintergrund hat, oder nicht.
In den Evangelien ist davon die Rede, dass sich zum Zeitpunkt der Kreuzigung der Himmel für mehrere Stunden verdunkelte und der Vorhang des Tempels zerriss.
Bei Mathäus liest sich das so:

Mt 27,45 Und von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde.
Mt 27,46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Als Jesus schließlich verstarb, heißt es weiter:

Mt 27,50 Aber Jesus schrie abermals laut und verschied.
Mt 27,51 Und siehe, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus.
Mt 27,52 Und die Erde erbebte und die Felsen zerrissen, und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf
Mt 27,53 und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen

Das sollte es uns Wert sein, sich damit zu beschäftigen, was es vor allem mit dieser Finsternis auf sich hatte.
Das Jüdische Pessach-Fest wurde ähnlich terminiert, wie heute unser Osterfest. Somit lag es stets deutlich nahe an Vollmond.
Sonnenfinsternisse sind stets Neumond-Ereignisse.
Somit ist, wenn man den Evangelisten glauben schenkt, zum Zeitpunkt der Kreuzigung Jesu, keine Sonnenfinsternis möglich.
Es könnte aber sein, dass die Kreuzigung in der Überlieferung fälschlicherweise mit dem Pessach-Fest zusammengelegt wurde.
Ungewöhnlich ist das nicht. Das hat man mit Schlachten und erscheinenden Kometen auch immer mal wieder gemacht, dass man die Ereignisse so terminierte, dass der Komet ein Omen für den Ausgang der Schlacht war…

Der Evangelist Lukas schrieb doch klar und deutlich, dass die Sonne ihren Glanz verlor.

Lk 23,44 Und es war schon um die sechste Stunde, und es kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde,
Lk 23,45 und die Sonne verlor ihren Schein, und der Vorhang des Tempels riss mitten entzwei.
Lk 23,46 Und Jesus rief laut: Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! Und als er das gesagt hatte, verschied er.

Bemüht man einen Katalog der Finsternisse, z. B. den von Oppolzer oder Mucke, kann man herausfinden, welche Finsternisse es um das Jahr 30 herum in Palästina gab.
Vorausgesetzt, es handelte sich wirklich um eine normale astronomische Sonnenfinsternis, und nicht um eine theologisch außer der Reihe stattfindende Finsternis, für welche nicht die Naturgesetze, sondern ein göttlicher Ratschluss verantwortlich war.

Wie dem auch sei, findet man im Jahre zehn vor Christus eine Sonnenfinsternis,
eine weitere am 24.11.29 und eine am 30.04.59. Somit würde allenfalls diejenige des Jahres 29 ungefähr zeitlich auf die Kreuzigung passen.
Sie stimmt auch gut mit anderen Datierungen der Geschichte Jesu überein, der nach heutiger Erkenntnis ungefähr um das Jahr sieben v. Chr. geboren ist. Nur mit dem Pessach-Fest ist sie nicht vereinbar.
Man kann auch mit der kostenlosen Software Stellarium oder Calsky versuchen, die Finsternisse zu finden. Allerdings weiß ich momentan nicht genau, ab welchem Jahrhundert die Software ungenau rechnet.
In dem Buch „Schwarze Sonne, roter Mond“ von Rudolf Kippenhahn ist die Suche nach der Oster-Finsternis sehr schön erklärt.

Seltsam an dieser Finsternis ist, dass sie über drei Stunden gedauert haben soll. Eine Sofi kann im günstigsten Fall nie länger als acht Minuten währen.
Eine Mondfinsternis könnte schon so lange andauern, findet aber bei Nacht statt.

Wir werden es hier nicht lösen, was es wirklich war. Vermutlich von allem ein bisschen.
Sollte die Natur dieses für uns bis heute so wichtige Ereignis mit einer Sonnenfinsternis unterstrichen und markiert haben, können sich auch viele nichtreligiöse Menschen dieser Schönheit nicht entziehen, die das mit sich brächte.
Finsternis, Erdbeben und zerrissener Vorhang könnten aber auch einfach der damals verwendeten Bildersprache entstammen.

Zum Vorhang des Tempels lässt sich wenig sagen. Ich las einmal, dass ein Sturm vermutet wurde. Dieser könnte die Verdunkelung des Himmels mit dem vom Wind zerrissenen Vorhang in Verbindung bringen. Das ist aber sehr spekulativ.
Genau genommen gab es zwei Vorhänge, die wurden jährlich erneuert. Einer vor dem Eingang in das Heiligste als Abgrenzung zum Vorhof und der zweite die Abgrenzung zum Allerheiligsten mit der Bundeslade, wo nur einmal im Jahr der Hohepriester hinein durfte. In 2. Mose 26,31 steht, wie der Vorhang für die Stiftshütte gemacht wurde und für den vorderen Teil eine Decke. Für den Tempel war alles nur größer.
Interessant ist hier folgendes:
Der Vorhang verbarg stets das Allerheiligste des Tempels. Normalerweise konnte und durfte niemand dahinter sehen. Jetzt zerreißt dieser Vorhang, und man könnte mal sehen, was sich dahinter verbirgt, und jetzt ist es, so ein Pech, genau in diesem Moment finster. Somit sieht man auch wieder nichts.
So, oder so ähnlich schlüpft uns das Göttliche und Heilige oft durch die Finger, wenn wir es ergründen wollen.
Die schönste und beeindruckendste Vertonung des zerreißenden Tempelvorhangs gibt es bei Johann Sebastian Bach in seiner Mathäuspassion zu hören. Das lohnt sich wirklich.

Astroplauderei


Seid herzlich gegrüßt,

heute möchte ich euch mal wieder etwas für die Lauscherchen anbieten.
Es hat durchaus mit „Das Ohr am Teleskop“ zu tun.
Und das erwartet euch:

Nach einer kurzen Einführung geht es zu einer Podcast-Folge von Merkst.de, die Stephan Merk, der Macher dieses sehr hörenswerten Podcastes, mit mir aufgenommen hat.
„Vielen Dank, lieber Stephan für diese Ehre. Es hat mir sehr viel Freude bereitet.“
Er ist einer der größten Blogger und Podcaster, der mir in der Blinden- und Sehbehindertenwelt, bekannt ist. Meistens podcastet er über Audio- und andere Technologien, aber nun hat er sich entschlossen, mal einige Interviews mit Menschen aus der Community zu führen, die irgendwie etwas außergewöhnliches machen. Da liegt es natürlich nahe, dass er mal auf mich mit meinem seltsamen Hobby stieß.
Eigentlich gehört hier der Link zu Stephans Projekten hin, aber dann lest ihr vielleicht hier nicht mehr weiter, also später…

Bevor es los geht:
Ich möchte an dieser Stelle für alle, die vielleicht nicht so mit dem Format des Podcasts vertraut sind darauf hinweisen, dass ein Podcast etwas viel freieres, als ein Interview ist.
Das werdet ihr beim Hören merken. Da wird manchmal abgeschweift, man hört Gedankensprünge und manchmal werden Sätze vor Begeisterung und im Überschwang vielleicht nicht ganz zuende gesprochen. Aber das ist eben Podcast. Man ist hier nicht in ein enges Korsett einer Radiosendung zwischen Musik, Werbung und Zeitvorgaben gepackt.
Was Podcasts sind und wieso ich sie so sehr liebe, verlinke ich weiter unten nochmal.
Also trafen wir uns virtuell und plauderten über Astronomie.
Als Einführung und Vorspann, als Vorstellungsrunde sozusagen, hört ihr ein Interview, das Stephan im letzten Frühjahr auf der Sightcity 2018 in Frankfurt mit meinem Arbeitskollegen führte. Der erzählt darüber, was unser Studienzentrum für Sehgeschädigte ist, welche Unterstützung wir anbieten, was bei uns studiert wird, und welche Hilfsmittel und Technologien bei uns eingesetzt werden, um ein Studium in Inklusion zu ermöglichen.
Diese Einführung mit meinem Freund und Kollegen ist mir ganz wichtig, denn ohne das Zentrum, an dem ich seit nun mehr zwanzig Jahren tätig bin, könnte ich meine Vorträge, Seminare und Freizeiten niemals in dieser Qualität anbieten.

„Dank an unser ganzes Team, dass ihr mich mit eurer Kraft und Arbeit hier unterstützt.“

Nach diesem Vorspann, der dauert etwa 13 Minuten, geht es dann ungefähr 90 Minuten auf meine Sternenreise mit Stephan.

Unten in dem Blogbeitrag findet ihr dann noch einige Links die die angesprochenen Themen etwas vertiefen und natürlich auch zu Stephans Projekten führen.

Nun Mixe sich wer mag, einen pan galaktischen Donnergurgler, oder auch was anderes,
lehnt euch zurück, klickt auf den Podcast und habt Freude mit dem Interview.
Zur Podcast-Folge auf Merkst.de
Interview als herunterladen.

Zu Stephan und seinen Projekten findet ihr hier.

Link Wieso ich Astronom wurde, erklärte ich euch
in Wieso ich Astronom wurde

Wer sich für mein Buch interessiert, hier in Kürze die wichtigsten Daten.
Titel:
„Blind zu den Sternen – Mein Weg als Astronom“

Autor: Gerhard Jaworek
Erschienen im Aquensis-Verlag Baden-Baden unter der Rubrik Menschen am 01. Oktober 2015
ISBN: ISBN: 978-3-95457-134-5

Buchrückseite:
Wie kann ein blinder Mensch eine Liebe zur Astronomie entwickeln, ohne je einen Stern gesehen zu haben? Gerhard Jaworek, Diplom-Informatiker am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT), gilt medizinisch als vollblind.
Trotzdem ist Astronomie seine Leidenschaft. In diesem Buch beschreibt er lebendig und anschaulich, wie sein naturwissenschaftliches Interesse und seine Neugierde schon im Kindesalter geweckt wurden, wie er sich diese Welt mit seiner Blindheit erobern konnte und welche Chancen die Astronomie für gelebte Inklusion bietet.

Das Buch ist im Handel für 14 Euro erhältlich es gibt es als Papier-Version, als Ebook und für mitglieder der Blindenhörbüchereien wurde es in Marburg aufgelesen.

„Mit dem Ohr am Teleskop“ heißt eine Serie auf meinem Blog die Astronomie unter dem Höraspekt betrachtet.
Mit Mit dem Ohr am Teleskop führte ich allgemein in das Thema ein.

Im Artikel Klingende Planetenbahnen könnt ihr hören, was ich mit dem Klang der Planetenbahnen meinte.

Nun hoffe ich, dass ihr nicht völlig erschlagen seid von dieser Fülle an Informationen.

Alles gute und bis zum nächsten mal grüßt euch
euer Gerhard.

Fällt Ostern 2019 aus?


Um die Antwort gleich vorweg zu nehmen; nein, Ostern fällt in 2019 natürlich nicht aus, aber hat sich nicht jemand von euch auch schon gefragt, wieso man nicht am heutigen Sonntag, 24.03.2019, Ostereier suchen darf? Astronomisch betrachtet, sollte es der Datenlage nach, eigentlich so sein.

Ehrlich gesagt quälte ich mich auch schon einige Tage mit der Tatsache, dass wir astronomisch betrachtet schon heute Ostern haben sollten, und nicht erst einen Vollmond später, also in vier Wochen.
In meinen mindestens dreißig Jahren, in denen ich Astronomie treibe, ist mir das Oster-Paradox nie aufgefallen.
Der astronomische Frühlingsbeginn war am 20.03. kurz vor 23:00 Uhr.
Knapp vier Stunden später, gegen drei Uhr morgens, des 21.03.2019 war der astronomische Moment des Vollmondes.
Kalendarisch fühlt es sich für uns immer so an, als währte der Vollmond einen ganzen Tag einschl. der Nacht. Dem ist astronomisch betrachtet, durchaus nicht so. Der Vollmond verharrt in seiner Fülle nicht auf seiner Bahn um die Erde, um sich von uns in voller Pracht feiern zu lassen. Kaum voll, beginnt er auch schon wieder abzunehmen.
Und dieser Unterschied zwischen kalendarischem – und astronomischem Vollmond führt uns direkt und unweigerlich zum Oster-Paradox, das wir in diesem Jahr und ansonsten alle neunzehn Jahre haben.
Dann will ich, mal versuchen zu erklären, wie das funktioniert:

„Ostern wird immer am ersten Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond gefeiert.“ So steht es in vielen Lexika und so lernt man es in der Schule.
Kalender und astronomische Berechnung fallen aber diesmal auseinander. So kommt es zum „Oster-Paradoxon“, das nur höchst selten auftritt. Das nächste Mal gibt es wieder ein Paradoxon im Jahr 2038. Dass die Sache so kompliziert ist, liegt auch daran, dass die wissenschaftlichen Möglichkeiten zur Berechnung von Frühlingsanfang und Vollmond zur Zeit des frühen Christentums technisch noch nicht so möglich waren, wie heutzutage mit unseren modernen Teleskopen und Messmethoden.

Die Definition des Osterdatums geht nämlich auf das Konzil zurück, das Kaiser Konstantin im Jahr 325 in der kleinen Stadt Nicäa, heute Yznik in der Türkei, einberufen hatte. Dort beendeten die Theologen einen lange schwelenden Streit über die von den frühen Christen sehr wichtig genommene Frage, wann Ostern zu begehen sei. Das Fest wurde vom jüdischen Passahfest abgeleitet, das am ersten Frühlingsvollmond beginnt. Jesus wurde nach den Berichten der Evangelien nach dem Passahmahl verhaftet und hingerichtet.
Die eindeutig klingende Lösung, auf die sich das Konzil von Nicäa verständigte: „Das Osterfest findet am ersten Sonntag nach dem Vollmond statt, der dem Frühlingsanfang folgt“. Demnach sind der 22. März und der 25. April die frühest- und spätestmöglichen Daten, auf die Ostern theoretisch fallen kann.

Allerdings: Die Tag- und Nachtgleiche, die den Frühlingsbeginn astronomisch definiert, kann zwischen dem 19. März vormittags und dem 21. März abends stattfinden. Der Vollmond lässt sich exakt berechnen. Offen ist bei der Festlegung dieser beiden Zeitpunkte jedoch der Ort, auf den sie sich beziehen. Wählt man Greenwich wegen des Nullmeridian, oder Jerusalem wegen religiöser Gründe aus, macht das wegen der Zeitzonen einen Unterschied von immerhin drei Stunden aus. Für das Osterdatum kann das entscheidend sein.
Um diesen Problemen zu entgehen, gab der Mathematiker und Jesuitenpater Christophorus Clavius im 16. Jahrhundert eine Rechenvorschrift heraus, die allerdings noch sehr unhandlich war. Ein wirklich praktisches Verfahren machte daraus im Jahr 1800 der Mathematiker Carl Friedrich Gauß. Seine Osterformel wird in leicht abgewandelter Form noch heute angewendet. Darin wird der Frühlingsanfang unabhängig von den astronomischen Werten einfach prinzipiell auf den 21. März festgelegt, auch die Mondphasen werden nach einer einfachen Formel berechnet. Das Modell ist eindeutig, führt aber gelegentlich dazu, dass das kalendarische Ostern von den astronomischen Vorgaben abweicht.
So wie in diesem Jahr: Weil der Vollmond am Morgen des 21. März noch als Wintervollmond gewertet wird, erscheint der erste Frühlings-Vollmond erst im April und so wird Ostern am 21. April gefeiert.

Das ist das Oster-Paradox, das alle 19 Jahre auftritt.
Wer übrigens nochmal nachlesen möchte, wie sich das alles mit den Frühlingsanfängen verhält, kann das hier tun.
Und wer nochmal genau wissen möchte, wie man das Osterfest berechnet, findet hier das gewünschte.
Es grüßt euch bis zum nächsten mal
Euer Gerhard.

Sonnenfinsternis vom 20.03.2015


Liebe Astro-Freunde,

manche mögen sich jetzt vielleicht fragen, wieso veröffentlicht der jezt so einen alten Text. Die Sofi ist doch längst gegessen. Das stimmt natürlich, aber gerade wurde auf Twitter daran erinnert, und als diese Sofi stattfand, schickte ich meinen Text nur einigen wenigen Personen per Mail. Und bevor er mir verloren geht, verewige ich die wichtigsten Dinge heute mal hier, die ich damals so zur Sofi schrieb.
Bitte verzeiht mir, aber ich schreibe den Kram jetzt nicht extra in die Vergangenheit. Dazu bin ich schlicht und ergreifend zu faul.

Ich wünsche trotzdem viel Freude mit meinen Sofi-Erinnerungen.

Im Büro war ich damals quasi Sofi-Beauftragter. Alle Fragen dazu, wurden an mich gestellt.
Da musste ich mich mal selbst reinarbeiten, wie die genau verlaufen wird.
Jetzt beginnt der Zeitsprung bis kurz vor die Finsternis:
So verläuft die Sonnenfinsternis 2015
Am 20. März 2015 spielte sich über Deutschland ein seltenes Naturereignis ab. Dann stehen Sonne, Mond und Erde genau in einer Linie. Schiebt sich dann der Mond von einem Punkt auf der Erde aus gesehen vor die Sonne, kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Wissenschaftlich gesprochen wirft der Mond dabei seinen Kernschatten auf die Erde. An den Orten, an denen dieses Ereignis sichtbar ist, schiebt sich eine schwarze Scheibe vor die Sonne und lässt damit das Tageslicht verschwinden. Es gibt auch abgeschwächte Varianten, dann tritt die Erde nur in den Halbschatten des Mondes. Solche partiellen Sonnenfinsternisse bleiben oftmals von vielen unbemerkt – im Jahr 2011 war das etwa so.
Die Sonnenfinsternis 2015 ist eine totale Sonnenfinsternis, auch Eklipse genannt. Für einige Minuten wird am Himmel eine „schwarze Sonne“ zu sehen sein. Das Ereignis beginnt 700 Kilometer südlich der grönländischen Küste und zieht in einem Bogen nach Nordosten. Die Sonnenfinsternis endet schließlich etwa 70 Kilometer vom Nordpol entfernt. Sowohl die Färöer-Inseln als auch Spitzbergen liegen im totalen Schatten. Die Sonnenfinsternis wird hier für gut zwei Minuten am besten zu sehen sein.

Wo ist die Sonnenfinsternis sichtbar?
Hohe Bedeckungsgrade, die zu einer erkennbaren Verdunkelung des Tageslichtes führen, werden in fast ganz Europa, im Nordwesten Sibiriens, in der Arktis inklusive Grönlands sowie auf den Azoren und auf Madeira sichtbar.
Was wird von Deutschland aus zu sehen sein?
Zwischen etwa 9.30 Uhr und 12 Uhr wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Das heißt, bis zu 82 Prozent der Sonne werden durch den Mond abgedeckt. Im Süden Deutschlands ist es weniger. Dort wird die Sonne zu rund 67 Prozent verdeckt. Da die Verdunkelungen des Tageslichts ab einer Abdeckung von 50 Prozent der Sonne sichtbar wird, ist das Ereignis in ganz Deutschland wahrnehmbar. Je nach Ort ist die „schwarze Sonne“ in Deutschlands Städten zwischen 10.30 Uhr und 10.50 Uhr zu sehen.

Anschließend bat ich die Leserinnen und Leser meiner Astro-Mailingliste doch bitte ihre Erlebnisse mit uns zu teilen.
Nun kommt eine Zeitzeugin zu Wort, die auch hier mitliest
Hallo in die Runde,

bevor der Alltag wieder einiges vergessen macht, will ich kurz
berichten, wie ich das schöne Ereignis heute Vormittag in Hannover
erleben durfte:

Es war ein strahlend heller Morgen mit blauem Himmel bei ca. 8 Grad
im Schatten. Für 10.20 Uhr hatte ich mich mit einer sehenden
Bekannten verabredet, um die Sofi gemeinsam zu erleben. Um 10.10 Uhr
ging ich schon mal vor die Tür um die Bekannte zu erwarten und schon
mal ein wenig Sonne zu erleben. Mit meinem noch sehr kleinen Sehrest
konnte ich erkennen, dass die Sonne schon etwas anders als
normalerweise schien, es war schon ein ganz klein wenig dunkler.

Wir gingen ca. 10 Minuten in die nahe gelegenen Grünanlagen. Auf dem
Weg dorthin horchte ich auf den Gesang der Vögel. Dabei hörte ich zu
meiner großen Freude den ersten Zilpzalp in diesem Frühjahr. Um
10.37 waren wir an unserem „Ausguck“, und die Sonne war wieder etwas
dunkler geworden. Von der letzten Sofi 1999 hatte ich noch eine
Sonnenschutzbrille für meine Bekannte. Sie schaute gleich hindurch
und beschrieb mir: „Die Sonne ist jetzt eine schmale Sichel (links
unten), und der obere innere Teil der Sichel ist rot, als ob es
glüht, der äußere Teil ist noch golden.“ Um 10.39 Uhr: „Die Sonne
ist jetzt eine schmale Sichel, liegend.“ Wir standen ziemlich still
da und ließen alles auf uns wirken. Dabei sangen die Vögel scheinbar
ganz unbeeindruckt weiter. Es wurde dunkler und die Sonnenwärme auf
der Haut ließ deutlich nach. Die Sonnen-Sichel war nun wie eine
Schale, d. h. also, der Mond ist oben und von rechts nach links an
der Sonne vorbeigezogen und hat unten noch ein Stück Sonne frei
gelassen. Kurze Zeit später wurde es wieder etwas heller und die
Wärme nahm zu. Nun war die Sonnen-Sichel auf der rechten unteren
Seite der Sonnenscheibe und wurde immer größer. Ziemlich schnell,
fand ich, war es wieder gut hell und warm auf der Haut. Gegen 11 Uhr
gingen wir schließlich beeindruckt nach Hause. Ich wär gern noch
länger draußen geblieben, aber wir hatten beide noch einiges anderes
zu tun.

Und hier kommt noch etwas, das ich im Nachgang darüber schrieb:
sie liegt nun hinter uns, die für manche enttäuschende partielle Finsternis.
Für mich war sie nicht enttäuschend, denn ich durfte sehr vieles lernen, verstehen und noch besser begreifen. Ich weiß, dass dem auch z. B. für Ulrike, die hier mitliest, so war.

Das Erlebnis war natürlich weit weniger intensiv als 1999 am elften August.
Auch der Medienrummel würdigte das Ereignis lediglich am Rande. Letztlich ist es ja wirklich astronomisch so, dass eine Sonnenfinsternis im Grunde genommen nichts besonderes ist. Sie kommen deutlich häufiger vor, als z. B. Sonnenfleckenmaxima und Minima sich abwechseln.
Trotzdem! Ich fand sie einfach ganz wunderbar. Die Vorfreude darauf, das alles mit euch zu teilen, war für mich große Klasse.

Zwei Dinge sind mir aber im Nachgang der Finsternis extrem aufgestoßen.
Da gab es tatsächlich Zeitungsberichte, die alle Beobachter ohne Schutzbrille in Sicherheit
wähnen sollten. Es wäre nicht nötig, eine zu tragen, denn man könne sowieso nicht hinein schauen und vieles mehr in dieser Richtung wurde hier verzapft.
Als vollblinder Mensch möchte ich das jetzt nicht dramatisieren. Ich kenne aber wirklich keinen Astronomen, der das ohne Schutzfilter versucht geschweigedenn  jemandem empfohlen hätte, darauf zu verzichten. Entweder Filter, Teleskop mit Spezialfilter, Schutzbrille oder Projektionsmethode sollten hierbei Anwendung finden.

Die andere etwas befremdlich wirkende Geschichte war die scheinbare Angst der Strombetreiber, dass das Netz zusammenbrechen könnte, wegen der Finsternis.
Auch hierfür habe ich vielleicht nicht genug Hintergrundwissen, aber ehrlich gesagt kommt mir das etwas strange vor. Am Sonnenstrom, der vielleicht durch die etwas verdeckte Sonne etwas weniger wird, kann es ja kaum liegen. Wie oft ist die Sonne gar nicht zu sehen. und außerdem macht der Sonnenstrom bisher nur wenige Prozent aus.
Ich denke, die Geschichte begann anders.
Eine weitaus größere Gefahr für Stromversorger, Satelliten und andere Kommunikationstechnologie stellt die Sonne selbst unverdeckt und quasi nackt dar.
In Zeiten hoher Sonnenaktivität kann es sein, dass ein Sonnenausbruch die Erde trifft. Insbesondere dann, wenn so ein magnetischer Sturm beispielsweise in eine lange Stromleitung hinein induziert, kann es zu Abschaltungen des Stromnetzes kommen. Das wäre nicht das erste mal.
Wir befinden uns zwar momentan eher zwischen einem Sonnenflecken-Maximum, was mit hoher Sonnenaktivität einher geht, und einem Minimum. Es sind aber durchaus noch genügend Flecken des Zyclus aktiv, die hier ausbrechen könnten und uns einen Sturm elektrisch geladener Teilchen bescheren könnten.
Aus diesem Gerücht könnte schnell eine Angst-Geschichte vor der Finsternis entstehen, weil so etwas sich einfach besser erzählt.

Ich habe sogar ein Sofi-Bild von meinem Arbeitskollegen, das er durch sein Milchglas-Dach machte.

Foto Sonnenfinsternis
Sofi 2015

So, das war mein Angedenken an die Sonnenfinsternis vom 20.03.2015.

Große Frauen in Astronomie und Wissenschaft, zum Frauentag am 08.03.2019


Liebe Leserinnen und Leser,

auch in diesem Jahr möchte ich meiner Tradition treu bleiben und zum Weltfrauentag eine der zahlreichen Vorkämpferinnen in Astronomie und Naturwissenschaften würdigen.
Bis heute sind Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen leider noch immer unterrepräsentiert. Die Statistiken sprechen hier eine sehr deutliche Sprache. Trotz Frauenbewegung, Emanzipation, Erziehungsurlaub auch für Männer, gesetzliche Gleichberechtigung und dafür aufgeschlossene Männern, ist es noch nicht gelungen, diesen Missstand in den Griff zu bekommen.
Dennoch hat es immer wieder Frauen gegeben, die trotz Benachteiligung, Unterdrückung, Bildungsverbot und Leben in einer streng patriarchaisch dominierten Gesellschaft, großartiges in Wissenschaft, z. B. der Astronomie, geleistet haben. Sie setzten sich in einer harten Männerwelt durch und waren vielleicht sogar öfter, als man denkt, die schlaueren Köpfe. Zumindest zeugen einige Dokumente davon, dass viele starke kluge Frauen die Fäden ihrer Professoren-Männer in Händen hielten…
Bis in biblische Zeiten hinein, kann man diese Phänomene beobachten. Somit scheint der Satz “Der Mann kann noch so viele Dinge bauen – Es steht und fällt ein Volk mit seinen Frauen” mehr Wahrheitsgehalt zu haben, als manchen lieb ist.
So lasst uns den Weltfrauentag 08.03.2019 damit begehen, indem wir die Person und das Lebenswerk von
Maria Mitchell betrachten und würdigen.

Maria Mitchell (* 1. August 1818 in Nantucket, Massachusetts; † 28. Juni 1889 in Lynn, Massachusetts) war eine US-amerikanische Astronomin und Vorkämpferin für die Frauenrechte.

Ich kam auf Maria Mitchell, weil sie mir in der Adventszeit großes Kopfzerbrechen bereitete, denn sie war in einem Weihnachtsrätsel der @Weltraumreporter so gut versteckt, dass sogar Google zumindest am Anfang völlig nutzlos war. Ich fand sie dann im Buch „Die Planeten“ von Dava Sobel. In diesem Buch ist ein ganzes Kapitel ihr und Frau Herschel gewidmet, die zum Frauentag 2018 hier geehrt wurde.
Wer das nochmal nachlesen möchte, kann dies hier gerne tun.
Das Kapitel in Dava Sobels Buch ist in einen wunderschönen Briefwechsel zwischen den beiden Astronominnen eingebettet. Leider konnte ich nicht recherchieren, ob es diesen Briefwechsel tatsächlich gab, oder ob es künstlerische Freiheit der Autorin war. Auf jeden Fall ist es ein sehr gelungenes Kapitel.

Also, wer war nun Maria Mitchel.
Maria Mitchell gehörte zu den Frauen, bei denen viele positive Faktoren zusammen kamen, so dass sie zu den wurde, was sie war, und das sie erreichte, was Frauen in der damaligen Zeit eher unzugänglich war.
Eine der ersten Grundvoraussetzungen, die ihr ihre Laufbahn ermöglichten war, dass ihre Eltern Quäker waren.
Diese Religionsgemeinschaft vertritt, dass Frauen dasselbe Recht auf Bildung haben, als Männer.
Ihr Vater, William Mitchell, war Lehrer und Hobbyastronom. Bald schon bemerkte er die naturwissenschaftliche Begabung seiner Tochter und unterrichtete sie in Astronomie und Mathematik.
Er ermunterte sie auch, eigene Untersuchungen anzustellen.
Normalerweise wurden Töchter aus derlei Elternhäusern höchstens in hauswirtschaftlichen Dingen oder den schönen Künsten, wie Musik, unterrichtet.
Somit stellte Maria Mitschel schon bald eine Ausnahme dar.

Ein weiterer Umstand, der sie quasi zwangsläufig zur Astronomie brachte war, dass ihr Wohnort astronomischer nicht sein konnte.
Sie wurde 1818 auf Nantucket geboren, einer kleinen von Seefahrt geprägten und rund 50 Meilen vor der Küste Massachusetts gelegenen Insel. Hier ankerte die weltweit größte Walfangflotte und von hier aus stachen Seefahrer in See, deren Wissen um den Sternenhimmel als Navigationshilfe unabdingbar war.
Somit gab es in allen Haushalten astronomische Instrumente, wie Sextanden, Efimeriden (Sternkarten), Teleskope und Schiffsuhren.
Letztere durfte sie schon mit vierzehn Jahren eichen. Es ist unglaublich wichtig, dass diese Uhren genau geeicht waren, denn man brauchte sie zur Bestimmung des Längengrades auf hoher See. Alleine mit der Geschichte über diese Uhren, könnte man irgendwann mal einen eigenen Artikel verfassen.

Man kann davon ausgehen, dass die Bedingungen der Sternbeobachtung von dieser Insel aus all nächtlich prächtig gewesen sein sollte. Die Insel war weit genug vom Festland entfernt, so dass keinerlei Lichtverschmutzung vorhanden gewesen sein dürfte.
Der Name der Insel, Nantucket,bedeutet weit entferntes Land. Klarer, schwarzer stockfinsterer Sternenhimmel also.

Bald schon war Maria in der Bedienung nautischer Instrumente besser, als so mancher Seebär.
Aber auch sonst verlief ihr Leben ereignisreich und sehr ungewöhnlich.

Schon mit 14 Jahren kalibrierte sie Chronometer für Seefahrer oder unterwies sie im Gebrauch von Sextanten. Mit 17 Jahren gründete Maria Mitchell auf Nantucket eine Mädchenschule und unterrichtete Mathematik. Mit 18 Jahren wurde sie zur Leiterin der Bibliothek von Nantucket ernannt. Hier liegt auch die Wiege ihrer Bildung. Fast täglich hielt sie sich in dieser Bibliothek auf, in der auch Frauen willkommen waren – anders als in den meisten anderen Bibliotheken der USA.

Berühmt wurde Maria Mitchell mit 29 Jahren durch die Entdeckung eines Kometen:
Am 01. Oktober 1847 entdeckte sie vom Observatorium ihres Elternhauses aus den später nach ihr benannten Mitchell-Kometen.
Bereits ein Jahr später, 1848, wurde sie als erste Frau in die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen sowie 1850 in die American Association for the Advancement of Science.

Sie leitete die Bibliothek von Nantucket, bildete sich mit Hilfe der ihr anvertrauten Bücher weiter, arbeitete gemeinsam mit ihrem Vater an astronomischen Fragestellungen und unterhielt umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz mit den großen amerikanischen Universitäten. Maria Mitchell las Deutsch und Französisch im Original und war der Überzeugung, dass der Zugang zur Astronomie durch Mathematik erfolgt.[2] Sie wurde als Rednerin zu vielen Vorträgen und Konferenzen eingeladen und

1865 eröffnete mit dem Vassar College in Poughkeepsie, New York, eine der ersten amerikanischen Frauen-Universitäten. Maria Mitchell erhielt den Ruf und wurde mit 47 Jahren die erste Astronomieprofessorin Amerikas – ohne jemals selbst eine Universität besucht zu haben.

Sie setzte sich dafür ein, dass Frauen die gleichen Rechte erhielten, wie sie die Männer an den Universitäten Yale und Harvardinne hatten und dass die Frauen auch fachlich gleich zogen.

So verteidigte sie ihre Studentinnen gegen herrschende Konventionen, die beispielsweise Frauen untersagten, nach 22 Uhr vom Observatorium aus zu beobachten.

1873 gründete sie die American Association for the Advancement of Women und wurde zwei Jahre später deren Präsidentin. Nicht nur in Vorträgen, sondern in der täglichen Arbeit als Professorin und Direktorin des Vassar-College-Observatoriums setzte sie sich beständig für die Gleichberechtigung von Frauen ein.

Ein Kredo von ihr war:
„We especially need imagination in science. It is not all mathematics, nor all logic, but is somewhat beauty and poetry.
In der Wissenschaft brauchen wir vor allem Fantasie. Es geht nicht nur um Mathematik oder um Logik, sondern auch ein wenig um Schönheit und Poesie“
Es braucht nicht viel Interpretationsgabe, um das Kredo auch so zu lesen“In der Wissenschaft braucht es auch weibliche Faktoren“.

Mitchell war eine der berühmtesten Wissenschaftlerinnen (Männer und Frauen) in den USA des 19. Jahrhunderts.
Mitchell galt als ausgezeichnete Professorin, die sich für ihre Studentinnen einsetzte und sie dabei unterstützte, wirklich gute Wissenschaftlerinnen zu werden, obwohl sie „nur“ Frauen waren.

Praxiserfahrung war ihr ganz wichtig. Mit der Frage „Did you learn that from a book or did you observe it yourself?“, ging sie in die Analen der amerikanischen Wissenschaft ein.

Maria Mitchell beschäftigte sich auch mit grundlegenden mathematischen Fragen, etwa mit dem ´Großen Fermatschen Satz`. Eine harte Nuss, die im 17. Jahrhundert von Pierre de Fermat formuliert, aber erst 1994 von dem britischen Mathematiker Andrew Wiles bewiesen wurde.

Hier noch einige Ehrungen zum Schluss:
Für die Entdeckung des Mitchell-Kometen wurde sie vom König von Dänemark mit einem Orden ausgezeichnet.

1905 wurde sie in die Hall of Fame for Great Americans aufgenommen.

Nach ihrem Tod wurde zu Ehren Maria Mitchells die Maria Mitchell Astronomical Society gegründet.

Der Hauptgürtelasteroid (1455) Mitchella, den der Heidelberger Astronom Alfred Bohrmann (1904-2000) am 5. Juni 1937 entdeckte, ist nach ihr benannt.

Auch auf dem Mond erhielt sie einen Platz.
Schon im Amateurteleskop kann man auf dem Mond den an den Krater Aristoteles grenzenden Einschlagkrater Mitchell erkennen, der 1935 von der Internationalen Astronomischen Union nach der großen Forscherin und Frauenrechtlerin benannt wurde. Sein Durchmesser beträgt etwa 30 Kilometer. Er zeigt deutliche Erosionsspuren und sein Ringwall ist vom später entstandenen, etwa 80 Kilometer großen Krater Aristoteles teilweise überdeckt.

Sie war eine großartige Wissenschaftlerin und Vordenkerin für Frauenrechte. Einige ihrer Themen sind bis heute Aktuell.
Gerade in der heutigen Zeit, wo Raubbau an Natur, Mensch und sozialen Errungenschaften im Namen des Fortschritts getrieben wird, sollten wir uns derer erinnern, die VorkämpferInnen und VorReiterinnen für viele Menschenrechte waren.

Quellen:
Wikipedia
Die Planeten von Dagmar Sobel
Weihnachtsrätsel 2018 der @Weltraumreporter

Was ist der Supermond?


Seid herzlich gegrüßt,

da ist es wieder, das Medienereignis des „Supermondes“.
Was soll das überhaupt sein? Darum geht es in diesem Artikel.
Vollmond ist astronomisch gesehen nur ein Augenblick, weil der Mond auf seiner Bahn nicht stehen bleibt, um sich von uns feiern zu lassen, sondern weil er für uns unsichtbar sogleich wieder mit dem Abnehmen beginnt.

Es dürfte niemandem entgangen sein, dass die Medien nicht bei jedem gewöhnlichen Vollmond von einem Supermond sprechen.
Der Mond bewegt sich ein mal pro Monat auf seiner elliptischen Bahn um die Erde. Das bedeutet, dass der Mond der Erde einmal pro Monat seinen erdnächsten – und einmal seinen erdfernsten Punkt durchläuft. Die Erde steht in einem der beiden Brennpunkte der Ellipse.

Die Zeitspanne zwischen zweier Durchläufe des Perigäums, nennt man den anomalistischen Monat.
Er spielt in unserem Jahreslauf keine Rolle und wird von Astronomen benötigt, um in Finsternisberechnungen einzufließen.

Die Zeitspanne zwischen zweier Neumonde, nennen wir den synodischen Monat.
Dieser bestimmt sich von Neumond zu Neumond und dauert im Mittel 29,53… Tage.
Er spielt für uns lediglich im Kirchenjahr eine Rolle, indem man mit ihm den Ostertag berechnet, aus welchem sich einige weitere Feiertage ableiten, siehe
Osterbeitrag 2018
Wenn wir Monat sagen, so meinen wir meist unsere kalendarische Einteilung des Erdumlaufes in zwölf Teile um die Sonne. Diese Zeitspanne hat mit dem Mond nichts zu tun, und mit den zwölf Sternzeichen übrigens längst auch nicht mehr.

Nun kann man sich fragen, wieso denn dann nicht jeder Vollmond ein Supermond ist. Kurz gesagt, weil der Mond sich nicht bei jedem Vollmond auf seinem erdnahsten Punkt (Perigäum) befindet. Das liegt daran, dass der synodische Monat nicht gleich lang ist, wie der anomalistische Monat.

So selten sind Supermonde gar nicht und kommen quasi jährlich, manchmal sogar mehrfach vor.

Ganz nebenbei; anomalistische Monate gibt es bei allen Planeten, die Monde besitzen, weil auch diese sich auf elliptischen Umlaufbahnen um ihre Planeten bewegen.

Also ist Die Tatsache, dass die Zeitspannen zwischen Neumond und Neumond und Perigäum-Durchgang zu Perigäum-Durchgang nicht gleich lang sind, dafür hauptverantwortlich, dass nicht jeder Vollmond ein Supermond sein kann.
Außerdem bewegt sich das Erd-Mond-System im Jahreslauf um die Sonne, so dass sich der Winkel des Sonnenlichtes täglich um etwa ein Grad nach links verschiebt. Das verlängert den astronomischen Tageslauf etwas über die Zeitdauer einer Erdumdrehung, hinaus.

Mit bloßem Auge ist ein Supermond nicht von einem gewöhnlichen Vollmond zu unterscheiden, denn dieser Unterschied beträgt nur ungefähr 13 %. Das sieht bei so einem kleinen Mondscheibchen und ohne Hilfsmittel niemand.

Steigt der Vollmond am Horizont auf, wird er oft als übergroß empfunden. Das ist ein Phänomen, dass an dieser Stelle irgendwie unser Gehirn ausgetrickst wird. Ganz erforscht ist das Phänomen noch nicht, aber dass es in den Medien den Supermond noch superlativer macht, ist klar.

Und nein. Die Schwankung der Distanz Erde-Mond, zeigt auch keine erkennbare Wirkung auf Ebbe und Flut. Das kann man mit einfachster newtonschen Mechanik und dem Abstand-Quadrat-Gesetz, Schulphysik also, ausrechnen, dass hier keine plötzlichen Superkräfte auftreten, die uns ob positiv oder negativ, beeinflussen könnten.

Ich möchte an dieser Stelle mondfühligen Menschen diese Schlafstörung nicht absprechen. Ich kenne genügend sehr seriöse Menschen, die unter diesem Phänomen, leiden, bzw. davon sprechen.
Die Himmelsmechanik ist daran aber erwiesener maßen nicht schuld.

Und zum Schluss noch.
Ich liebe unseren Supermond, denn der Mond ist immer super.
Hätten wir den Mond nicht, so würde unsere Erdachse unkontrolliert ihre Stellung verändern. Das bedeutet, dass wir längst nicht so regelmäßige Jahreszeiten hätten. „Danke Mond, dass Du unsere Erdachse irgendwie gerade hältst.“
Ebbe und Flut sind ganz wichtig für unsere Meere und unser Klima. „Danke Mond, dass Du jeden Tag Kraftsport mit unserem Wasser treibst“.

und „Danke, Mond, dass Du, indem Du manchmal die Sonne abdeckst, uns die Schönheiten der Korona zeigst, und dass wir dadurch wissen, dass die Masse der Sterne Licht ablenken kann.“
„Danke auch, dass wir in Dir ein Licht in der Nacht haben“ Hätte ich als Blinder und durch unsere lichtverschmutzten Städte fast vergessen.

Fazit: Der Mond ist immer Super.

Und weil ihr bis hier hin ausgehalten habt, obwohl der Artikel etwas länglich war, bekommt ihr hier noch ein Video mit Mondbildern für die Sehlinge und schöner Klaviermusik, bei der man auch über das gelesene nachdenken kann, wenn man die Mondbilder nicht sieht.
Zum Mondvideo
Jetzt wünsche ich einen schönen Blick auf den Supermond.

Klingende Planetenbahnen


Seid herzlichst gegrüßt,
Vor einigen Artikeln startete ich die Serie „Mit dem Ohr am Teleskop“.
Mit dem Ohr am Teleskop

Im ersten Teil befassten wir uns mit der Weltharmonik. Die alten Pythagoräer glaubten, dass sich die Planetenbewegungen in harmonische Gesetze erklären lassen. Ähnlich der Intervalle, aus denen unsere Musik besteht. Noch Johannes Kepler versuchte, diese Weltharmonik zu finden und musste dann feststellen, dass sich die Planetenbahnen nicht ganz so harmonisch verhielten, wie er gerne gehabt hätte.

Trotz allem, lebt die Idee der Planetenmusik weiter und fasziniert bis heute.

Nun greife ich ganz tief in meine Kiste, und ziehe einen meiner ersten Texte, den ich jemals zu Astronomie schrieb, heraus.

Wer mal auf einem meiner Workshops oder Vorträge war, wird sich daran erinnern, dass wir uns die verklanglichten Planetenbahnen anhörten. Ich lernte diese Klänge in den Sendungen von Joachim Ernst Behrendt, „Nada Brama“ und „Das Ohr ist der Weg“, vor fast dreißig Jahren, kennen.

Glücklicherweise sind diese Klänge auch öffentlich im Internet zu finden, so dass ich sie hier präsentieren kann, ohne Urheberrechte zu verletzen.

Bevor es los geht, werde ich einige allgemeine Dinge zur Verklanglichung, auch sonifizierung, von Daten erleutern, damit die Idee klar wird, die hinter all dem steckt.

Jeder, der nach Noten musiziert, verklanglicht Daten. Die Notenschrift ist im Grunde eine graphische Darstellung von Intervallen und Tonlängen und eventuell noch Lautstärke und Tempo.
Was auf dem Notenblatt steht, wird Musik, indem der Inhalt interprätiert und in ein Musikinstrument gegeben wird.
Die Noten selbst sind nicht die Musik, sondern höchstens die Idee oder die Spielanweisung.
Es gibt auch nicht nur eine graphische Notation für Musik. Nun kann man sich überlegen, auch andere Daten zu verklanglichen.

Hier ein einfaches Beispielvon Sonifizierung:
Kein Fernsehfilm, in welchem eine Szene auf einer Intensivstation vorkommt, wäre denkbar, ohne das rhythmische Pipsen des Herz-Sensors zu hören. Das ist die Verklanglichung des Herzschlages, oder Pulses des Patienten.
In diesem Fall dient der Klang dazu, auch ohne Sichtkontakt zu wissen, wie es um den Patienten steht. Das Tempo der Tonfolge zeigt den Pulsschlag an, der dann vom Arzt verstanden werden muss.
Der Pipston könnte ebenso ein Trommelschlag oder Knacken sein.

Viele Sonifizierungen beziehen noch die Tonhöhe mit ein.
Das Variometer eines Segelflugzeuges zeigt via ansteigender oder fallender Töne an, ob sich das Flugzeug im Steig- oder Sinkflug befindet.
Segelflieger mögen mir hier verzeihen, dass ich etwas ungenau bin, aber für den Moment reicht es so.

Somit haben wir also als ersten Parameter die Zeit und als zweiten Parameter die Tonhöhe.
Damit kann man alle zweidimensionalen Daten verklanglichen, wenn man die Tonintervalle entsprechend klug wählt.

Zu jedem Zeitpunkt X, lässt sich ein Wert Y ablesen, der mittels eines Tones ausgegeben wird.
Ändert sich die Tonhöhe nicht, bedeutet das, dass y immer gleich bleibt. Wir haben eine Parallele zur X-Achse.

Steigt der Ton gleichmäßig an, könnte es sich um eine steigende Gerade handeln.

Hören wir eine auf- und absteigende Tonfolge, ist es vielleicht ein Sinus.

Eine Parabel Ax^2 +bx +c, mit a>0,

wäre dann ein zunächst sehr schnell abfallender Ton, dessen Fallen immer langsamer wird. Nach dem Durchgang durch ihr Minimum, würde der Ton zunächst langsam, dann aber immer schneller ansteigen, bis er vermutlich den Hörbereich verlässt.
Mein Farberkennungsgerät zeigt Lichtintensitäten mittels Tonhöhen an.

Ein derartig zweidimensionales Klangsystem reicht schon aus, um die Bahnen unserer Planeten zu verklanglichen.
Johannes Kepler schrieb ein Buch darüber, wie man die Bahnen der Planeten sich musikalisch vorstellen kann. Er legte die Umlaufbahn des Saturn auf das tiefe G, etwas jenseits des linken Endes einer Piano-Tastatur und verteilte dann die Intervalle der anderen Umlaufbahnen auf die Tastatur.

Trägt man die Geschwindigkeiten der Planeten auf der Y-Achse ab und den zeitlichen Verlauf auf X, dann erhält man eine regelmäßige Welle für jeden Planeten. Befindet sich der Planet nahe der Sonne auf seinem Perihel, so bewegt er sich etwas rascher. An seinem sonnenfernsten Punkt, dem Aphel, ist er am langsamsten. Dazwischen sind dann alle anderen Werte. Inhaltlich beschreibt das Kepler in seinem zweiten Gesetz.

Es besagt, dass wenn man einen Fahrstrahl vom Stern zum Planeten zieht, dieser in gleicher Zeit stets gleich große Flächen überstreicht.

Daraus folgt, dass der Planet in Sonnennähe etwas schneller sein muss, als bei seinem Aphel. Wie stark diese Geschwindigkeit variiert, hängt von der Exzentrizität der Umlaufbahn ab.

Das erste Keplersche Gesetz besagt, dass sich Planeten auf elliptischen und nicht auf Kreisbahnen bewegen. Der Kreis ist ein Sonderfall einer Ellipse, bei dem beide Brennpunkte auf den selben Punkt fallen.

Ordnet man nun den Umlaufgeschwindigkeiten Töne nach der Idee Keplers zu, passiert folgendes.
Der Ton variiert um so mehr, desto elliptischer die Bahn des Planeten ist.
Merkurs Tonkurve variiert sehr stark, weil er eine sehr exzentrische Bahn hat.
Venus und Erde dagegen variieren nur wenig, da ihre Bahnen fast kreisförmig sind. Dieses Intervall, das zwischen der kleinen und der großen sechsten variiert, schwankt zwischen Dur und Moll.
Kepler nannte es daher das ewige Lied des Elends der Erde.

Mars variiert wegen seiner exzentrischen Bahn wieder sehr stark. Man muss hier aber dann schon etwas länger zuhören, weil er durch seine größere Entfernung zur Sonne dann schon langsamer ist.

Zwischen Mars und Jupiter ist eine große Lücke, in welcher der Asteroidengürtel Platz findet.
Das macht sich im Sprung eines großen Intervalles bemerkbar.

Saturn klingt dann schon sehr tief. Uranus und Neptun sind überhaupt nicht mehr als Töne wahrnehmbar. Ihre Frequenzen sind so tief, dass man sie nur noch als Rhythmen wahrnimmt.

Bei den äußeren Planeten ist es sehr schwer, die Exzentrizität der Bahnen zu hören, weil sich diese zeitlichen Umschichtungen innerhalb vieler Minuten bis Stunden sehr langsam vollziehen.
Außerdem waren Uranus und Neptun noch nicht bekannt, als Kepler die restlichen Umlaufbahnen auf eine Piano-Tastatur verteilte. Er ging davon aus, dass es keine weiteren Himmelskörper in unserem System mehr gäbe, weil er jede Umlaufbahn in einen der fünf platonischen Körper einschrieb.
Platonische Körper sind solche, die gleiche Flächen besitzen.
Am bekanntesten sind der Würfel und das Tetraeder.

Zwei Professoren, Willie Ruff & John Rodgers, haben in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts Keplers Umlaufbahnen und sein Vorschlag, diese musikalisch darzustellen, aufgegriffen und in einen Computer gespeist, der dann die Klänge synthetisch erzeugte.
Sie nutzten sogar noch das Sterio-Panorama, um das ganze noch etwas plastischer werden zu lassen.
Legt man die Sonne z. B. in den Nullpunkt eines Koordinatensystems, so gruppieren sich alle Planeten irgendwo um den Nullpunkt herum. lässt man sie nun laufen, drehen sie sich um den Nullpunkt.

Sie legten die Perihels der Planeten eher auf die rechte Seite und die Aphels auf die linke.
Somit entsteht fast der Eindruck von akustischen Kreisbahnen, wenn man sich das über einen Kopfhörer anhört.

Man ist quasi die Sonne und hört die Planeten um einen herum laufen.
Die Tonhöhe sagt etwas über den Abstand zur Sonne aus, und das Panorama gibt einem noch eine Positionsinformation.
Gernot Meiser vom AV-Atelier.de besitzt ein mobiles Planetarium. Er hat es geschafft, den Sound, den ich in meinem Vortrag abspielte, tatsächlich um das ganze Planetarium herum laufen zu lassen. Das war großartig.
Vielleicht erinnert sich ja der eine oder die andere noch daran, wie es sich in der Orgelfabrik Durlach, bzw. im Theater in Sarlouis, anhörte.

Jetzt wird es Zeit, sich mal anzuhören, worüber ich hier spreche.

Hier noch einige Hörhinweise, damit ihr euch in dieser Kackophonie zurecht findet.
1) Wir starten mit dem schnellen sausenden Merkur auf seiner stark elliptischen Bahn. Er pipst sehr hoch, weil er so nahe an der Sonne, und somit sehr schnell unterwegs ist.

2) Jetzt folgt das Moll-Dur-Duo von Venus und erde, das immer zwischen Moll und Dur variiert. Zuerst kommt die Venus und dann die Erde etwas später.

3) Nun folgt der Mars, dessen bahn stark elliptisch ist, was man im laufe des Stückes deutlich wahrnimmt. Wenn Jupiter dazu kommt, hört man sehr deutlich, wie Mars beschleunigt, weil er sich seinem Perihel nähert.

4) Der Sprung über den Asteroidengürtel hinweg zum tiefen brummenden Jupiter, ist unüberhörbar.

5) Nun setzt das ganz tiefe brummen des Saturn ein. Es kann sein, dass manche Lautsprecher oder Headsetz diesen tiefen Ton kaum noch darstellen können.

6) Die Planeten Uranus, Neptun und Pluto sind nur noch als Rhythmen wahrnehmbar. Der Uranus tickt so vor sich hin.
Dann folgt der Neptun als tiefere Trommel und ganz zum Schluss ertönt die Basstrommel des Pluto.

Im ersten Link zu meiner Aufnahme, habe ich den Pluto als Zwergplaneten weg geschnitten.
Im Interview mit Ruff, einem der Erfinder dieses Sonifizierungsprojekts der Keplerdaten, , ist Pluto noch dabei, weil er zu dieser Zeit noch Planet war.
Auch dieses Interview ist sehr hörenswert, allerdings auf Englisch.

Die sonifizierten Umlaufbahnen gab man sogar den Voyager-Sonden mit auf die Reise. Ich habe keine Ahnung, ob außerirdische Wesen, die nicht meinen Blog lesen, diese Sounds interpretieren können…

Jetzt wünsche ich erfolgreiches Hören.

Zuden klingenden Bahnen

Hier nun das erwähnte Interview eines der beiden Erfinder dieses Sonifizierungs-Projekts.

Zum Interview auf Youtube

Nun hoffe ich, dass euch diese Sounds ebenso faszinieren, wie mich schon seit Jahrzehnten.
Bis zum nächsten Mal grüßt euch

euer Gerhard.

Barrierefreie Dokumente nützen allen Menschen


Liebe Leserinnen und leser,

heute kommt in Blindnerd mal wieder ein Artikel, der nichts direkt mit Astronomie zutun hat.
Allerdings ist das Thema durchaus auch für Astronomie-Schreiber interessant. Es geht um barrierefreie Dokumentengestaltung. Gerade uns Astronomen gelingt wegen der graphischen Eigenschaften der Astronomie, dies leider nicht immer. So habe ich beispielsweise noch nirgendwo so viele unbeschriftete Bilder gesehen, wie in astronomischen Artikeln.
Für die Facebook-Seite meines Arbeitgebers, dem Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) des Karlsruher Institutes für Technologie (KIT) durfte ich einen Artikel zu diesem Thema schreiben, den ich sehr gerne auch mit Ihnen und euch teile.
Hier ist er:

Einführung

die Allgemeinheit spricht meist von Barrierefreiheit, wenn z. B. ein Ort für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar ist, weil ein Aufzug fehlt oder sonstige Unwegsamkeiten dies verhindern.
Manchmal spricht man auch von Sprachbarriere, die irgendwie überwunden werden muss, wenn Menschen die Sprache des anderen nicht sprechen.
Es gibt noch zahlreiche andere Barrieren in unserem Alltag. In diesem Artikel geht es um Barrieren in Dokumenten, welche die Zugänglichkeit für verschiedene Menschengruppen erschweren oder verhindern.
Es soll Sie sensibilisieren und Ihren Sinn dafür schärfen, wie nützlich und wichtig barrierefreie Dokumente für uns alle sind.

Am Beispiel von Menschen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung werden einige Barrieren und deren Beseitigung näher beleuchtet.
Es gibt noch sehr viel mehr Einschränkungen, die den Zugang zu Print-Medien etc. erschweren. Aus diesem Grunde spricht man häufig von Print-Disability, weil sich das nicht nur auf papierene Dokumente beschränkt.

Papierene Barrieren

Da man es häufig trotz Internet mit papierenen Dokumenten zu tun hat, setzt das Dokument voraus, dass man mit den Augen lesen können muss, um dessen Inhalt zu erfassen. Trotz elektronischer Vorlesesysteme sind somit Menschen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung eventuell davon ausgeschlossen. Handschrift ist beispielsweise nahezu unzugänglich, auch als Druckschrift. Elektronische Verfügbarkeit hilft, diese Barriere zu überwinden.
Gehen wir nun einen Schritt weiter.

Elektronische Barrieren

Elektronisch verfügbar heißt nicht unbedingt, dass Ihr Dokument dadurch zugänglicher wird, dass es elektronisch verfügbar ist.
Im schlimmsten Fall ist Ihr Text ein digitales Photo. Das verbessert die Situation nicht wirklich.
Für die Hilfstechnologie blinder Menschen unterscheidet sich das Dokument in diesem Falle nicht von jeder anderen Grafik.
Grafiken und Bilder können Bildschirmleser momentan noch nicht beschreiben. Facebook, Google etc. weisen aber in eine Richtung, dass dieses möglicherweise in naher Zukunft funktionieren wird.
Für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung kann so ein Text in einer Grafik bedeuten, dass die Grafik durch die Vergrößerung pixelig, unscharf und somit ebenfalls unleserlich wird.

Schon besser, aber noch nicht gut

Im nächsten Schritt, der unser Dokument barrierefreier machen soll, geben wir den Text über die Tastatur ein und erzeugen ein elektronisches Dokument in der Textverarbeitung Ihrer Wahl.

Ob Ihr Text nun barrierefrei ist, hängt stark von der Größe des Dokumentes und seiner Struktur ab.
Zumindest kann Ihr Dokument nach diesem Schritt als Fließtext von Hilfstechnologie vorgelesen werden. Auch Vergrößerungsprogramme verpixeln ihn nicht, weil der Font (Schrifttyp) direkt vergrößert wird.
Und wenn wir schon beim Schrifttyp sind. Verschnörkelte, verspielte oder Schriften mit Serifen sind für viele Menschen, vor allem mit Seheinschränkung sehr schwer lesbar. Eine gerade klare Schrift ohne Schnickschnack ist immer barrierefreier.

Als Nudelgericht Spaghetti-Code

Eine Barriere ist für alle, wenn der Text sehr lang ist, und keine Struktur hat. z. B. keine Überschriften, Inhaltsverzeichnis, Abschnitte und Seitenzahlen. Diese Tatsache ist unabhängig vom Inhalt des Textes.
In so einem Spaghetti-Dokument können Sie sich nur zurecht finden, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen. Dann finden Sie die Stelle eventuell mit der Suchfunktion ihrer Software.

Trotz Mühe eine Sechs

OK, setzen wir nun Überschriften, indem wir an passender Stelle die Schrift fett darstellen, bzw. eine andere Schriftgröße wählen.
Sehende Menschen finden sich nun schon etwas besser in unserem Dokument zurecht, weil ihnen die Überschriften beim Drehen des Mausrades direkt ins Auge springen.
Für blinde Leser, ändert sich zunächst nichts, weil ein Bildschirmleseprogramm etwas fettgedrucktes nicht als Überschrift erkennt. Ist es auch nicht, denn Fettdruck wird auch an anderer Stelle, z. B. bei Hervorhebungen, eingesetzt.
Das bedeutet, dass der Text für blinde Leser ebenso unstrukturiert und unübersichtlich bleibt, wie zuvor.

Gänende Leere

Was glauben Sie, was passiert, wenn sie mit dieser Art von Dokument von ihrer Textverarbeitung ein Inhaltsverzeichnis erstellen lassen möchten?
Genau. Es passiert nichts. Im günstigsten Fall erhalten Sie eine leere Seite mit der Überschrift „Inhalt“.
Nicht mal ihr Textverarbeitungsprogramm weiß, wo in Ihrem Dokument die Überschriften sind, obwohl es die ganze Zeit „dabei“ war, als der Text entstand.

Zum Layout noch Struktur

Dieses Problem beseitigen Sie, indem Sie Formatvorlagen verwenden. Jetzt weiß plötzlich ihr Textprogramm, wo die Überschriften sitzen, und kann ein navigierbares Inhaltsverzeichnis erstellen.
Auch Bildschirmleser für blinde – und Vergrößerungssoftware für seheingeschränkte Menschen wissen es jetzt, denn sie verstehen die Struktursprache der gängigen Textverarbeiter. Nun kann man im Text springen, man kann sich nur die Überschriften anzeigen lassen, um erst mal in das Dokument hinein zu finden etc.
Das gilt für alle Strukturelemente, die ein Dokument enthalten kann. Überschriften, Aufzählungen, Nummerierungen, Tabellen, Seitenumbrüche, Kopf- und Fußzeilen, etc. können in allen Textprogrammen ausgezeichnet werden. Insbesondere Tabellen, die mittels der Tab-Stop-Taste erzwungen werden, sind keine und treiben Menschen mit Hilfstechnologie in die Verzweiflung.
Dasselbe gilt auch für unbeschriftete Grafiken, Formeln, die nur als Bildchen im Dokument stehen, und vieles mehr.
Desto mehr die Struktur eines Textes vom Text selbst getrennt wird, desto barrierefreier ist ihr Dokument tendenziell auch.

Zum Merken und weiter sagen

Merksatz:

Das Credo eines barrierefreien Textes ist die Trennung von Layout und Struktur.

Dass man eine Überschrift für ein späteres Inhaltsverzeichnis setzen möchte, ist das eine. Wie sie in Schriftgröße, Schrifttyp, Abstand zum Text, Einrückung etc. aussehen soll, ist eine ganz andere Sache.
Bildschirmleser kümmern sich nicht um ihr schönes Layout. Sie transportieren lediglich die Textstruktur und seinen Inhalt. In der Blindenschrift gibt es sowieso nur eine Schriftgröße, weil taktile Braille-Zeilen nur eine Größe ausgeben können.
Wie ist es aber derzeit um die Barrierefreiheit von Dokumenten im Netz bestellt?
In Ebooks beispielsweise, findet man ganz unterschiedliche Qualitäten, von einer nicht navigierbaren Textwurst mit einer Million Zeichen, bis hin zu super navigierbaren Dokumenten mit allen Auszeichnungen, die man benötigt, ist alles drin.
Das gilt für E-Zeitungen, Webseiten und alles, was so als Dokumente im Netz herumschwirrt gleichermaßen.

Wem nützt das

Glauben Sie mir. Es ist kein Hexenwerk, ein Dokument einigermaßen barrierefrei zu gestalten.
Da Sie nie wissen können, wer Ihr Dokument mal lesen wird, sollten Sie für den Fall der Fälle immer die Zugänglichkeit für alle im Hinterkopf behalten.
Ach ja, auch Sie selbst gehen eventuell in ihrem Dokument verloren, wenn es keine Struktur hat.

Folgende Links soll Ihnen den Einstieg in barrierefreie Dokumentengestaltung erleichtern.
Bitte tragen Sie mit dazu bei, dass Wort und Schrift für alle zugänglicher werden.
Die Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir hier in Frieden, Freiheit und Demokratie leben können. Dies hat uns zu mündigen Bürgern gemacht, die nicht mehr darauf angewiesen sind, nur glauben zu müssen.

Checkliste Barrierefreiheit
Praxishilfen Barrierefreie PDF-Dokumente

Eine Mondfinsternis als Lebensretterin


Seid herzlich gegrüßt

Dann will auch ich mich nicht lumpen lassen, und mal über eine Mondfinsternis mit Tragweite schreiben.
Kolumbus und die Mondfinsternis vom Februar 1504:

Er war mit seiner Mannschaft auf Jamaika gestrandet. Der Sturm hatte die Schiffe zerstört und teile der Mannschaft begannen zu meutern.
Auch Nahrung und Wasser wurden knapp.
Außerdem mussten sie mit Racheangriffen der Ureinwohner rechnen, die sie zuvor geplündert hatten.
Nun erkannte Kolumbus, dass eine Mondfinsternis bevorstand. Hierfür benutzte er astronomische Karten zur Navigation des Astronomen Johannes Müller.
Er ist vermutlich eher unter dem Namen Regio Montanus bekannt, was der lateinische Name seines Heimatortes Königsberg, bedeutet.
Kurz um, wandte sich Kolumbus mit dieser Tatsache derart an den Häuptling, dass er für den Fall, dass keine weitere Hilfe von Seitens der Eingeborenen käme, er seinem christlichen Gott befehlen würde, ihnen Leid zu zu fügen. Als Zeichen, dass dieser Gott es Ernst meine, werde er in der folgenden Nacht dem Mond den Glanz nehmen.

Zum Glück sagten Kolumbusens Sternkarten die Mondfinsternis richtig voraus, ansonsten wären vermutlich einige in den Kochtöpfen der Ureinwohner  gelandet.
So aber, bekamen diese Angst und versorgten die Mannschaft weiterhin mit Nahrung und was sonst von Nöten war, um die Heimreise antreten zu können.

Johann Müller aus Königsberg war einer der größten Mathematiker und Astronomen des 15. Jahrhunderts.
Er ist auch unter dem Namen „Regio Montanus“ bekannt. Dieser Lateinische Name, leitet sich aus seinem Geburtsort „Königsberg“ ab.
Er erstellte u. a. Sternkarten und Sterntafeln für Seefahrer, die sich großer Beliebtheit erfreuten und die Navigation deutlich verbesserten.
In Wikipedia steht unglaublich viel von ihm.
Hätte Kolumbus nicht seine Efimeriden auf seinen Schiffsfahrten benutzt, so wäre es ihm hier sicher richtig schlecht ergangen und es hätte ihn vermutlich das Leben gekostet. Dank Müller blieb er am Leben.

Licht- und Schattenspiele auf dem Mond


Seid herzlich gegrüßt,

in diesem Jahr steht uns das große Jubiläum der Mondlandung bevor. Deshalb werde ich in diesem Jahr einige Artikel rund um den Mond verfassen.
Hier sollen drei Beispiele zur Sprache kommen, welch schöne Licht- und Schattenspiele Sonne und Mond für begeisterte Astronomen bereit halten.
Ein Astrophotograph veröffentlichte gestern Nacht einen Artikel über ein Phänomen auf dem Mond auf seinem Blog. Der erinnerte mich daran, dass ich vor vielen Jahren, als es meinen Blog noch nicht gab, ebenfals mal einen Artikel über selbiges Phänomen verfasste. Vielleicht erinnern sich manche von euch noch daran, als mein Blog noch eine Mailingliste war. Es geht um den Henkel des Mondes.

Der Goldene Henkel bezeichnet einen visuellen Effekt an der Tag-Nacht-Grenze des Mondes.
Etwa 10 bis 11 Tage nach Neumond liegt das Tal der Regenbogenbucht (Sinus Iridum) noch im Schatten, während die Bergspitzen des angrenzenden Juragebirges (Montes Jura) aufgrund ihrer Höhe bereits vom Sonnenlicht erreicht werden. Durch ihre prägnante, an einen Henkel erinnernde Form und das vom Mond gelblich reflektierte Licht, erhielt diese Formation den Namen „Goldener Henkel“.
Der Goldene Henkel ist bereits mit kleinen Ferngläsern und Feldstechern einmal monatlich für einige Stunden gut erkennbar.
Hier ein Link zum Goldenen Henkel mit Bildern, damit auch unsere Sehlinge auf ihre Kosten kommen.
Zum bebilderten Artikel

Das ist wirklich super spannend, wie ich finde, was hier die Gebirgszüge bewirken.
Vielleicht erinnern sich manche von euch noch an ein anderes Phänomen, das in Zusammenhang mit einer totalen Sonnenfinsternis auftreten kann. Ich bin grad nicht sicher, ob ich darüber schrieb.
Es ist die sog. Perlenschnur. Es kommt vor, dass, wenn die totale Bedeckung fast komplett ist, dass die Sonne noch durch einige Mondtäler am Rand der Mondscheibe leuchtet, wo hingegen die Berge bereits die Sonnenscheibe abdecken. Das sieht dann wie eine Perlenschnur mit Leuchtperlen aus. Das Phänomen dauert aber nur wenige sekunden und ist unterschiedlich ausgeprägt, je nach dem, wo und wann die Finsternis stattfindet.

Ein drittes von Astrophotographen sehr begehrtes Phänomen auf dem Mond ist der Hesiodusstrahl. Ich beschrieb ihn im Zusammenhang der Ankunft meiner taktilen Mondkarte. Es sei mir gestattet, hier einen Teil dieses Artikels erneut aufzuwärmen.

Zu bestimmten Zeiten liegt der Krater Hesiodus am Terminator, der Tag-Nacht-Grenze des Mondes.
Je nach Mondstand sieht der Terminator sehr unterschiedlich aus. Er verläuft bei Nicht-Vollmond immer entlang der Linie, die das fehlende Mondstück markiert. Je nach dem, ob zunehmender oder abnehmender Mond herrscht, ist sie nach rechts oder links gebogen. Denn der Mond nimmt nicht so zu und ab, wie man sich das Zerschneiden eines Kuchens vorstellt.
Ein fast voller Mond sieht nicht, wie eine Pizza aus, bei der ein Stück (abgerundetes Dreieck) fehlt. Er ist eher mit dem Logo der Firma mit dem abgebissenen Obst, vergleichbar.
Wenn man zwei gleichgroße Pappscheiben nimmt und die eine langsam über die andere gleiten lässt, dann kann man den verlauf des Terminators ertasten.
Es ist jetzt so, dass bei einem gewissen Mondstand die Sonne für den Mond so aufgeht, dass der Kraterwall des Hesiodus-Kraters von der Sonne beleuchtet wird. Diese leuchtet dann durch eine Spalte im Krater zum Nachbarkrater Pitatus herüber.
Die Sonnenstrahlen bilden dort einen Lichtstrahl auf dem noch dunklen Boden von Pitatus. Zuerst ist er sehr schmal, wird aber im Laufe von Stunden immer breiter, bis der Kraterboden von Pitatus vollständig ausgeleuchtet wird.
Mich hat jetzt natürlich, wenn ich die Sache schon nicht sehen kann, brennend interessiert, wo diese beiden Krater überhaupt auf der Mondscheibe zu finden sind.
Nun bat ich im ersten Schritt eine sehende Person, dass sie prüft, ob diese Krater auf meiner Karte eine Beschriftung tragen, denn nicht alle Krater und Berge haben ein Label. Das wäre zuviel. Im wesentlichen sind diejenigen beschriftet, die für die Menschheit eine besondere Bedeutung hatten, bzw. haben. So ist natürlich das Meer der Ruhe im Nordosten der Mondscheibe beschriftet, weil dort Apollo11 landete.
Jetzt, was tun. Ich recherchierte im Netz und fand heraus, dass Hesiodus ein Krater im Südwesten zu sein scheint, der ziemlich groß ist.
Auf der Mondscheibe ist Norden oben, und Süden unten.
Ich tastete und fand einige Kandidaten, die in die engere Wahl genommen werden konnten. Mit meiner sehenden Assistenz besorgten wir uns nun ein Bild des Phänomens aus dem Netz, in der Hoffnung, wir können den Krater durch den Vergleich des Bildes mit der taktilen Karte, finden. Um das an dieser Stelle abzukürzen:
Ganz sicher sind wir uns nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass ich Hesiodus gefunden habe. Die Verbindungsrinne zu Pitatus ist bei der Auflösung der Karte vermutlich nicht zu ertasten.
Für mich ist es sehr schön, wenn ich mit der taktilen Karte vieles nachvollziehen kann, das Sehende am Mond fasziniert. Viel wichtiger dabei ist aber,
dass ich zum einen überhaupt etwas nachvollziehen kann und zum andern,
dass ich mitmachen kann.
Ich kann mitreden,
fragen stellen,
mir zeigen lassen, worum es geht,
das Eis der Sehenden brechen, weil sie von der Karte fasziniert sind und vieles mehr. In einem Wort gesagt.
Damit kann ich “Mondinklusion”…
Und um zu beweisen, wie ernst mir das ist, schicke ich hier für die Sehlinge unter uns noch einen Link mit, der zu einem wunderbaren Bericht über die Entstehung eines Hesiodusstrahl-Fotos führt. Dort sind dann auch Bilder drin. Somit kommt der wunderbare Sehsinn auch nicht zu kurz.
Zum bebilderten Artikel
Artikel mit Fotos
Das war mein Hesiodusstrahl. Ich hoffe, er leuchtet auch etwas für euch.

Ich danke den beiden Astro-Bloggern dafür, dass sie ihre spannenden Entstehungsgeschichten ihrer Astrofotos mit uns teilen. Ich finde das alles sehr aufregend und interessant, auch wenn ich das nicht sehe.

Bis zum nächsten Mal grüßt euch
euer Gerhard.